top of page

MITTWOCH, 26. OKTOBER 2022

 

Frühschicht

Gönn deinem Körper heute Morgen eine Runde Aquajogging oder eine Yogasitzung. Wenn du willst, kannst du auch beides machen!

 

VORMITTAG

APPLAUS
Für deine Präsenz

Milena Haller, Sängerin, Entertainerin, Trainerin, Luzern | milenahaller.ch

Herzklopfen, zitternde Knie, und die Gedanken kreisen um alles, was schiefgehen könnte: Die Aufregung vor einem Auftritt kennen wohl alle, die es auf die Bühne zieht. Die Referentin beschäftigt sich in diesem Beitrag mit der Bühne «Hotel und Restaurant». Du lernst, wie du diese Bühne betrittst, wie du darauf gehst und wie du sie elegant wieder verlässt. Vom Auftritt bis zum Abgang. Du erfährst, wie die Körpersprache gezielt einzusetzen ist, wie die Stimme trainiert und gefestigt werden kann, wieviel Balance und Offenheit stattfinden sollen, welche Requisiten hilfreich sind und vieles mehr.

 

Die Story-Küche
Das Rezept für gute Business-Storys

Matthias Nold, Autor, Journalist, Trainer, Biberist | matthiasnold.ch

Wäre es nicht praktisch, wenn es eine einfache Anleitung oder noch besser eine Art Koch- oder Rezeptbuch gäbe, mit dem man eine eigene Story oder gar die eigene Gastronomie- und Hotelgeschichte entwickeln könnte? Für den Verkauf, fürs Marketing, in der Führung, fürs Unternehmen? Der Referent hat dazu ein Buch geschrieben. Und als Vorbild wählt er unsere Branche. Der Aufbau seiner Storys bedient sich uns sehr gängiger Begriffe: Einkaufen, Mise en place, Zubereitungsarten, Rezepte, Kochen, Würzen, Verfeinern, Abschmecken, Anrichten, Auftischen, «Hat’s geschmeckt?» und Dessert.

 

 

 

Der Event
Und sein Zauber

Robin Donat, Head of Sales Ticketmaster, Zürich | business.ticketmaster.ch

Anstelle von Bankett, Tagung, Veranstaltung, Apéro und Seminar spricht die Branche seit Jahren immer mehr vom Event. Events sind lukrativ, wenn wir sie richtig umsetzen und das beginnt bereits bei der Anfrage. Dabei geht es nicht alleine darum, alle Tätigkeiten aufzulisten, die richtige Dekoration im richtigen Moment bereitzustellen oder die Entscheidung, ob die Hochzeitstorte nun selber gemacht oder eingekauft wird. Es geht um viel mehr darum, dass ein Event einschlägt und den Gast berührt. Dann zückt er nämlich locker das Portemonnaie.

 

Mittagspause

 

NACHMITTAG

Leadership
Mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit in der Führung

André Daiyû Steiner, Autor, Managementtrainer, Zenlehrer & Potentialist, München | andre-steiner.com

Die Weisheit der Samurai ist aktueller denn je. Ein Samurai trainiert darauf, im entscheidenden Augenblick richtig zu handeln. Denken und handeln basieren auf einem festen Fundament von Grundwerten – beschrieben als «die sieben Wege». Einmal innerlich verankert, bieten diese eine Quelle der Kraft und Regeneration. Das individuelle Leistungsvermögen wird erhöht, Konflikt- und Stresssituationen können leichter gemeistert werden und konzentriertes Denken lässt zielgerichtetes Handeln zu. Das sind alles Voraussetzungen für eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit.

 

ABEND

Aperitif und offizieller Abschluss mit dem Chinderchörli Grindelwald

 

18:30 Uhr

Niemand macht es besser.

Das Team des Romantik Hotel Schweizerhof unter der Leitung der Direktoren Mario Resch und Beat Fleischmann präsentiert den Abschlussabend 2022. Denn sie haben noch etwas gutzumachen. Und natürlich soll das Gelernte in die Praxis umgesetzt werden. Der Abend hat eine Story und wird nach den Regeln der Eventkunst konzipiert und umgesetzt. Und die Teilnehmerinnen stehen im Mittelpunkt. Dresscode: folgt.

 

bottom of page